Mathematik
Mehr als zwei Billiarden verschiedene Zustände kann ein Quantensystem mit nur 51 geladenen Atomen einnehmen. Sein Verhalten zu berechnen, ist für einen Quantensimulator ein Kinderspiel. Doch nachzuprüfen, ob das Ergebnis stimmt, ist selbst mit aktuellen Supercomputern kaum zu schaffen.
Er möchte Leipzig zu einem der weltweit führenden Standorte für mathematische Grundlagen der Datenwissenschaft entwickeln, intensive Forschungsverbünde etablieren und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) entscheidend voranbringen: Anfang Mai hat Sayan Mukherjee seinen Dienst als Alexander von Humboldt-Professor 2022 an der Universität Leipzig und dem Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig angetreten.
PD Dr. Robert Rockenfeller, Mathematiker an der Universität in Koblenz, Dr. Michael Günther, Physiker an der Universität Stuttgart, und Scott L. Hooper, Biologe an der Ohio University (OU) in Athens/Ohio, USA, haben ein mathematisch-physikalisches Modell vorgestellt, das erklären kann, warum bei einem verkürzten Muskel die Krafterzeugung abnimmt (DOI: 10.1016/j.bpj.2022.04.019).
Burkhard Wilking, Co-Leiter der Arbeitsgemeinschaft Differentialgeometrie am Mathematischen Institut, erhält am 22. April in einer öffentlichen Feier den Karl-Georg-Christian-von-Staudt-Preis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Theoretischen Mathematik.
Ausgewählte Jobs
PhD Candidate in Biostatistics (m/f/d) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Graduate Teaching and Research Assistant (postdoctoral position) Universität Passau
Wissenschaftliches Personal mit Möglichkeit zur Promotion; PostDoc: Fortgeschrittene inverse Modellierung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen (E13 TV-L, 100... Technische Universität München
Doctoral or Postdoctoral Researcher: on Mathematical analysis and numerical analysis for models in machine learning Technische Universität München
Universitätsprofessur für Numerische Mathematik Johannes Gutenberg-Universität Mainz