
forschung
Forschung und Innovation in Deutschland
Deutschland hat in Wissenschaft und Technologie bedeutende Erfolge erzielt, und die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sind ein integraler Bestandteil der Wirtschaft des Landes. Deutschland ist die Heimat einiger der prominentesten Forscher in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere in der Physik, Mathematik, Chemie und den Ingenieurwissenschaften. Die wissenschaftliche Forschung im Land wird von der Industrie, dem Netzwerk der deutschen Universitäten und von wissenschaftlichen staatlichen Institutionen wie der Max-Planck-Gesellschaft und der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt. Der Rohertrag der wissenschaftlichen Forschung aus Deutschland gehört durchweg zur Weltspitze.
Hier finden Sie nützliche Informationen über Institutionen und Zentren, die in Deutschland Forschung betreiben.
Ingenieurwissenschaften
- Bauingenieurwesen
- Elektroingenieurwesen
- Maschinenbau
- Agronomie / Lebensmittelwissenschaft
- Architektur
- Transport
- Mikrotechnik
Naturwissenschaften
- Chemie
- Mathematik
- Physik
- Informatik
- Astronomie / Weltraum
- Materialwissenschaft
- Criminology / Forensics
- Laboratory
Geo und Umwelt
Medizin und Biowissenschaften
Innovation und Wirtschaft
Geisteswissenschaften
- Recht
- Linguistik / Literatur
- Geschichte / Archäologie
- Medien
- Kunst und Design
- Philosophie
- Religionen
- Music
Sozialwissenschaften und Psychologie
Die neuesten Stellenangebote
- Gesundheit - 11.1
PhD opportunities in a first class research environment - Umwelt - 24.12
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für EU (H2020)-Projekt im Bereich nachhaltiger Forst- und Holzwirtschaft - Biowissenschaften - 24.12
Akademischer Beschäftigter (m/w/d) - Interdisziplinär - 22.12
Postdoctoral Fellowship and support program at KIT: Young Investigator Group Preparation Program (YIG Prep Pro) - Umwelt - 10.12
Technischer Sachverständiger (w/m/d) im Bereich Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung