wire - kurze nachrichten


Kategorie



Ergebnisse 1 - 50 von 1781.
1 2 3 4 5 ... 36 Nächste »


Kunst und Design - Medien - 31.03.2023
Fotokunst mit der Smartphone-Kamera
Auszeichnung internationaler Kunstschaffender beim Fotografie-Wettbewerb ,,Re:Touch. Expanded Surfaces in Smartphone Photography" an der Freien Universität Berlin Screenshots von WhatsApp-Konversationen, Glitching oder KI-generierte Bilder - beim Fotowettbewerb ,,Re:Touch.

Campus - Biowissenschaften - 31.03.2023

Materialwissenschaft - Chemie - 31.03.2023

Veranstaltung - Geschichte / Archeologie - 31.03.2023

Geowissenschaften - Forschungsmanagement - 31.03.2023
Neue Forschungsgruppe zur Deformation von Bauwerken und Infrastruktur
Neue Forschungsgruppe zur Deformation von Bauwerken und Infrastruktur
Straßen, Brücken und Staudämme altern. Wie lange sind solche Bauwerke noch tragbar? Die neue Forschungsgruppe ,,Deformationsanalyse mit Messungen terrestrischer Laserscanner (TLS-Defo)" an der Universität Bonn will bei der Beantwortung dieser Fragen einen Schritt weiterkommen.

Karriere - Forschungsmanagement - 31.03.2023

Veranstaltung - Campus - 31.03.2023

Biowissenschaften - Agronomie / Lebensmittelingenieur - 31.03.2023

Gesundheit - Forschungsmanagement - 30.03.2023

Campus - Forschungsmanagement - 30.03.2023

Forschungsmanagement - Physik - 30.03.2023

Biowissenschaften - Gesundheit - 30.03.2023

Biowissenschaften - Forschungsmanagement - 30.03.2023

Gesundheit - Innovation - 30.03.2023
Kunststoffstents sollen gezielt Tumorzellen schädigen
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen Im Projekt ProNano2 untersucht ein Team von RWTH und Universitätsklinikum den Einsatz in Hohlorganen.

Wirtschaft - Informatik - 30.03.2023
Top-Platzierungen in internationalem Ranking
RWTH-Professor Wil van der Aalst unter den weltweit besten zehn Informatik-Wissenschaftlern. Das Portal Research.com kürt regelmäßig die besten Forscherinnen und Forscher in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Zusätzlich werden dann die Hochschulen ermittelt, die in diesen Bereichen besonders erfolgreich sind.

Veranstaltung - Linguistik / Literatur - 30.03.2023

Religionen - Veranstaltung - 30.03.2023

Veranstaltung - Physik - 30.03.2023

Umwelt - Transport - 30.03.2023
TU Ilmenau an europäischem Großprojekt zu umweltfreundlichem Luftverkehr beteiligt
TU Ilmenau an europäischem Großprojekt zu umweltfreundlichem Luftverkehr beteiligt
Die Technische Universität Ilmenau ist an einem europäischen Großprojekt beteiligt, das den Luftverkehr fit für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft macht.

Religionen - Veranstaltung - 30.03.2023

Agronomie / Lebensmittelingenieur - Innovation - 30.03.2023

Geschichte / Archeologie - 29.03.2023

Gesundheit - Campus - 29.03.2023

Veranstaltung - Innovation - 29.03.2023

Umwelt - Wirtschaft - 29.03.2023
Projekt BlueMilk: So können Molkereien zur Energiewende beitragen
Projekt BlueMilk: So können Molkereien zur Energiewende beitragen
Wissenschaftler der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) erforschten beim Verbundprojekt BlueMilk gemeinsam mit Experten der Zott SE & Co.

Veranstaltung - 29.03.2023

Politik - Geschichte / Archeologie - 29.03.2023
Weltweite Kooperationen mit Hindernissen
Weltweite Kooperationen mit Hindernissen
Drei Wissenschaftlerinnen und ein Wissenschaftler der WWU geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag mit nicht-demokratischen Partnern Die Germanistin Susanne Günthner, die Biologin Eva Liebau, der Islam

Religionen - Politik - 29.03.2023

Biowissenschaften - Physik - 29.03.2023
'Dieser Detailgrad ist verblüffend'
’Dieser Detailgrad ist verblüffend’
Am Center for Soft Nanoscience wird ein neues Hochleistungs-Kryoelektronenmikroskop eingeweiht Als die große Kiste mit dem Gerät im September 2022 angeliefert wurde, begrüßten die Mitglie

Innovation - 29.03.2023
'Wir sollten diese Werkzeuge nicht verteufeln'
’Wir sollten diese Werkzeuge nicht verteufeln’
Jurist Thomas Hoeren spricht im Interview über die rechtlichen Aspekte rund um ChatGPT Die Nutzung von ChatGPT wirft viele rechtliche Fragen auf.

Informatik - Innovation - 29.03.2023
Die Revolution der Internetrecherche
Die Revolution der Internetrecherche
Das KI-Programm ChatGPT ist -ein neuer Meilenstein es bietet nicht nur für Universitäten Chancen und Risiken Innerhalb von Sekunden liefert das Programm Antworten auf nahezu alle erdenklichen Fragen.

Veranstaltung - Musik - 29.03.2023

Gesundheit - Biowissenschaften - 29.03.2023
Der leiseste Raum der Uni: Teil 1
Der leiseste Raum der Uni: Teil 1
Teil 1: Im Akustiklabor des Instituts für Biomagnetismus und Biosignalanalyse gibt es keinen Schall Wie klingt die Universität Münster? Bei dieser Frage werden die meisten Leserinnen und Leser vermutlich als erstes an das Glockenspiel des Schlosses denken, das jeden Tag pünktlich um 8, 12 und 18 Uhr läutet.

Campus - Politik - 29.03.2023
Akademische Freiheit in Gefahr
Akademische Freiheit in Gefahr
Russland, China, Syrien: Wie die WWU mit -schwierigen- Partnerländern und Diktaturen umgeht Die globalen Herausforderungen unserer Zeit wie beispielsweise der Klimawandel, Kriege oder die Coronapandemie kann kein Land im Alleingang lösen.

Campus - 29.03.2023
1 2 3 4 5 ... 36 Nächste »