wire - kurze nachrichten
Kategorie
Ergebnisse 1 - 50 von 1341.
Signalforschung kinderleicht
Forscherin erklärt jungen Leserinnen und Lesern die Sprache der Zellen in einem neuen Kinderbuch Eine Zelle wird zum Reisemitbringsel, ein Puzzle zur Haut und Brieftauben werden zu Signalstoffen: Imm
Forscherin erklärt jungen Leserinnen und Lesern die Sprache der Zellen in einem neuen Kinderbuch Eine Zelle wird zum Reisemitbringsel, ein Puzzle zur Haut und Brieftauben werden zu Signalstoffen: Imm
Molekulare Häckselmaschine
Ribosomen sind die ,,Proteinfabriken" der Zelle. Wie sie aus Untereinheiten zusammengesetzt werden, ist ein komplizierter und vielschichtiger Vorgang, den ein Forschungsteam unter der Leitung von Ed Hurt am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg untersucht.
Ribosomen sind die ,,Proteinfabriken" der Zelle. Wie sie aus Untereinheiten zusammengesetzt werden, ist ein komplizierter und vielschichtiger Vorgang, den ein Forschungsteam unter der Leitung von Ed Hurt am Biochemie-Zentrum der Universität Heidelberg untersucht.
Unsichtbare Schiene korrigiert schiefe Zähne
Mit transparenten Zahnschienen ohne Drähte und Metall lassen sich Zahnfehlstellungen diskret korrigieren.
Mit transparenten Zahnschienen ohne Drähte und Metall lassen sich Zahnfehlstellungen diskret korrigieren.
Abenteuer mit Alfons
Onkologische Pflegekräfte entwickeln Hörspiel für Kinder Stand: 08. März 2021 Sport und Bewegung gehören für Kinder zum gesunden Heranwachsen - und meistens haben sie auch Lust darauf.
Onkologische Pflegekräfte entwickeln Hörspiel für Kinder Stand: 08. März 2021 Sport und Bewegung gehören für Kinder zum gesunden Heranwachsen - und meistens haben sie auch Lust darauf.
Hervorragende Platzierungen im QS-Fächerranking
Fachbereich Lebenswissenschaften / Medizin belegt in Deutschland die Spitzenposition, ebenso die Medizin im Einzelranking Mit dem Fachbereich Lebenswissenschaften / Medizin ist die Universität Heidel
Fachbereich Lebenswissenschaften / Medizin belegt in Deutschland die Spitzenposition, ebenso die Medizin im Einzelranking Mit dem Fachbereich Lebenswissenschaften / Medizin ist die Universität Heidel
"Effizienz ist eine wichtige Säule der Energiewende": Tag des Energiesparens
Der 5. März ist der jährliche Tag des Energiesparens. Aus diesem Anlass hat Kathrin Nolte mit Andreas Löschel , Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik, insbesondere Energieund Ressourcenökonomik an der WWU, über sinnvolle Instrumente in Energieund Klimafragen gesprochen.
Der 5. März ist der jährliche Tag des Energiesparens. Aus diesem Anlass hat Kathrin Nolte mit Andreas Löschel , Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik, insbesondere Energieund Ressourcenökonomik an der WWU, über sinnvolle Instrumente in Energieund Klimafragen gesprochen.
Förderung für neue Verbundprojekte im Rahmen der Partnerschaft Melbourne/Berlin
Mit der Ausschreibung stärkt die Berlin University Alliance die Graduiertenausbildung auf internationaler Ebene Urbane Biodiversität, künstliche Intelligenz, Gesundheitsverhalten, kausale Inferenz und Kommunikation - die Bandbreite der Forschungsthemen ist groß.
Mit der Ausschreibung stärkt die Berlin University Alliance die Graduiertenausbildung auf internationaler Ebene Urbane Biodiversität, künstliche Intelligenz, Gesundheitsverhalten, kausale Inferenz und Kommunikation - die Bandbreite der Forschungsthemen ist groß.
Neue Ideen für Wissenschaftskommunikation
Berlin University Alliance fördert sechs Experimentallabore / Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der
Berlin University Alliance fördert sechs Experimentallabore / Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der
,,Nirgends sonst konnte man so gut verdienen wie hier"
In einem Oral-History-Projekt berichten Menschen von ihrem Arbeitsleben beim Uran-Produzenten Wismut / Zeitzeug:innen werden gesucht Karl-Heinz Gründel sitzt auf einem Sofa im heimischen Wohnzimmer, auf dem Tisch vor ihm liegt seine Wismut-Kaderakte.
In einem Oral-History-Projekt berichten Menschen von ihrem Arbeitsleben beim Uran-Produzenten Wismut / Zeitzeug:innen werden gesucht Karl-Heinz Gründel sitzt auf einem Sofa im heimischen Wohnzimmer, auf dem Tisch vor ihm liegt seine Wismut-Kaderakte.
Reispflanze trotzt Arsen
Deutsch-chinesisches Forschungsteam entdeckt Pflanzenvariante, die den Giftstoff weitgehend neutralisiert Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann.
Deutsch-chinesisches Forschungsteam entdeckt Pflanzenvariante, die den Giftstoff weitgehend neutralisiert Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann.
Digitales Einsparpotenzial
Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen drastisch, aber auch Mischformen sind eine umweltschonende Alternative Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr - auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen drastisch, aber auch Mischformen sind eine umweltschonende Alternative Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr - auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu