Spannende Entdeckungsreise am Tag des Maschinenbaus

- EN- DE
Schülerinnen und Schüler erhalten am 25. Mai an der RWTH Einblicke in Forschung und Studium.

Die Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen lädt am Samstag, den 25. Mai 2024, zum Tag des Maschinenbaus ein. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Maschinenbaustudium an der RWTH interessieren, haben an dem Tag von 12 bis 17 Uhr die Gelegenheit, einen vertiefenden Einblick zu erhalten.

Professor Wolfgang Schröder, Dekan der Fakultät für Maschinenwesen, eröffnet die Veranstaltung um 12 Uhr im Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV), Seffenter Weg 201. Insgesamt geben an diesem Tag über 20 Institute auf dem Campus Melaten einen Einblick in die Welt eines innovativen, nachhaltigen und digitalen Maschinenbaus. ,,Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine spannende Entdeckungsreise, zahlreiche Mitmachaktionen und Infostände, an denen sie die faszinierende Technik live erleben können", sagt Wolfgang Schröder. ,,An keiner anderen Universität in Deutschland ist der Maschinenbau so breit aufgestellt wie in Aachen. Mit dem Tag des Maschinenbaus wollen wir zeigen: Ein Maschinenbau-Studium an der RWTH hält vielfältige Möglichkeiten bereit, sich in seinem Interessensbereich zu vertiefen und bietet exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt."

Die Vielfalt des Aachener Maschinenbaus zeigt sich auch an den teilnehmenden Instituten, die unter anderem die Bereiche Medizintechnik, Energieund Verfahrenstechnik, Luftund Raumfahrttechnik, Verkehrstechnik, Lasertechnik, Produktionstechnik und Produktentwicklung abbilden. Neben den Instituten sind auch studentische Initiativen vertreten. Ecurie Aix beispielsweise stellt ihren Rennwagen am IKV aus und auch die Flugwissenschaftliche Vereinigung präsentiert elektrische Flugzeugprototypen. Fragen rund um das Studium beantwortet die Fachstudienberatung am Infopoint des Dekanats. Die Fachschaft wird ebenfalls am Tag des Maschinenbaus vertreten sein.

Weitere Informationen zum Programm, zu Standorten und zur Anfahrt gibt es auf der Webseite.