Soziale Potenziale bei Autismus untersuchen
Autismus tritt bei einem Prozent der Bevölkerung auf, wie man inzwischen weiß. Bekannt ist auch, dass es ein breites Spektrum autistischer Störungen gibt. Dennoch ist immer noch zu wenig über Menschen mit Autismus bekannt. Das will ein Psychologie-Team an der Universität Jena ändern und sucht Freiwillige, die an aktuellen Studien über die kognitiv-affektiven Besonderheiten bei Autismus teilnehmen. Gesucht werden Männer und Frauen zwischen 16 und 32 Jahren mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum (Frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus, Asperger-Syndrom). Sie müssen ein gutes Sprachund Textverständnis besitzen und dürfen keine neurologischen Vorerkrankungen aufweisen. Ein gutes Hörund Sehvermögen, ggf.
Advert