Ein Forscherteam der WWU Münster hat eine vergleichende Studie von Batteriekostenvorhersagen des letzten Jahrzehnts veröffentlicht.
Ein Forscherteam der WWU Münster hat eine vergleichende Studie von Batteriekostenvorhersagen des letzten Jahrzehnts veröffentlicht. Unsplash - Michael Marais Seit Jahren gibt es bei den Kosten von Batterien einen deutlichen Abwärtstrend. Diese Entwicklung ist wichtig, da Batterien als zentrale Bauteile den Großteil der Kosten von Elektrofahrzeugen und stationären Energiespeichern ausmachen. Heute sind diese Produkte noch nicht vollständig wettbewerbsfähig und weitere Batteriekostenreduktionen sind erforderlich, damit eine ökonomisch tragfähige Wende zur Kohlendioxid-neutralen Gesellschaft gelingen kann. Für eine Weichenstellung durch die Politik und Industrie sind möglichst exakte Batteriekostenvorhersagen notwendig. Wissenschaftliche Kostenprognosen für Batteriesysteme kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Für das Jahr 2030 errechneten sie eine Spanne von unter 100 bis über 400 Dollar pro Kilowatt-Stunde.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT And extend your reading, free of charge and with no commitment.
Your Benefits
Access to all content
Receive newsmails for news and jobs
Post ads