Urin verrät unsere EssgewohnheitenDass sich anhand des Urins nachweisen lässt, ob Menschen beispielsweise an einer Infektion der Harnwege leiden oder illegale Drogen konsumiert haben, ist bekannt. Doch es gibt noch viele weitere Spuren, die sich dort finden lassen - wenn man sie lesen kann. Die Entwicklung und Verfeinerung von Techniken, um Hinweise auf die Ernährung sowie auf Schadstoffe aus dem menschlichen Urin zu erhalten, ist eines der Steckenpferde von Lebensmittelchemiker Hans-Ulrich Humpf und seiner Arbeitsgruppe an der WWU.