Naturwissenschaften

Informatik - 21.09
Informatik

Eine neue Generation von Cloud-Diensten ist im Kommen. Sie funktioniert nach dem Prinzip des ,,Serverless Computing" und wird auch am Institut für Informatik der Uni Würzburg vorangetrieben. Beim Cloud Computing stellen kommerzielle Anbieter ihrer Kundschaft über das Internet Rechenleistung zur Verfügung.

Physik - 21.09
Physik

Forschende weisen Magnus-Effekt auf mikroskopischer Ebene nach

Informatik - 14.09

Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von Männern? Oder ausschließlich mit Texten von Personen, die sich politisch Mitte-rechts oder -links verordnen? Mit ,,OpinionGPT" untersucht eine Forschergruppe der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), wie sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells auswirken.

Chemie - 15.09
Chemie

Forschungsteam der Universität Göttingen entwickelt plasmonische Moleküle aus Nanopartikeln.

Mathematik - 12.09
Mathematik

Parametrische Verstärkung theoretisch erweitert. Sensoren elektronischer Geräte arbeiten mit hochfrequenten Signalen.


Links - Astronomie / Weltraum