Naturwissenschaften
Informatik - 21.09

Eine neue Generation von Cloud-Diensten ist im Kommen. Sie funktioniert nach dem Prinzip des ,,Serverless Computing" und wird auch am Institut für Informatik der Uni Würzburg vorangetrieben. Beim Cloud Computing stellen kommerzielle Anbieter ihrer Kundschaft über das Internet Rechenleistung zur Verfügung.
Physik - 21.09
Informatik - 14.09
Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von Männern? Oder ausschließlich mit Texten von Personen, die sich politisch Mitte-rechts oder -links verordnen? Mit ,,OpinionGPT" untersucht eine Forschergruppe der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), wie sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells auswirken.
Chemie - 15.09
Mathematik - 12.09
Aktuell 291 Stellen in Kategorien Chemie, Mathematik, Physik, Informatik, Astronomie/Weltraum, Materialwissenschaft, Kriminologie/Forensik, Labor.
Ausgewählte Jobs
Ausgewählte Jobs
Physik - 21.09
Professur (Open Rank: W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2) Experimentelle Teilchenphysik ohne Collider Technische Universität Dortmund
Professur (Open Rank: W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2) Experimentelle Teilchenphysik ohne Collider Technische Universität Dortmund
Physik - 21.09
Professorship (Open Rank: W2 tenured or W1 with W2 tenure track) Non-Collider Particle Physics (Experimental) Technische Universität Dortmund
Professorship (Open Rank: W2 tenured or W1 with W2 tenure track) Non-Collider Particle Physics (Experimental) Technische Universität Dortmund
Chemie - 20.09
Research fellow (m/f/d) with expected full-time employment - E 13 TV-L HU (third party funding limited until 30.09.2026, subject to funding approval) Humboldt-Universität zu Berlin
Research fellow (m/f/d) with expected full-time employment - E 13 TV-L HU (third party funding limited until 30.09.2026, subject to funding approval) Humboldt-Universität zu Berlin
Materialwissenschaft - 20.09
Full Professorship for ’Computational Materials Science’ (W3) Humboldt-Universität zu Berlin
Full Professorship for ’Computational Materials Science’ (W3) Humboldt-Universität zu Berlin
Materialwissenschaft - 20.09
Professur für ’Computational Materials Science’ Humboldt-Universität zu Berlin
Professur für ’Computational Materials Science’ Humboldt-Universität zu Berlin
Chemie - 19.09
Research Associate (m/f/d) in the field of Organic Chemistry Justus-Liebig-Universität Gießen
Research Associate (m/f/d) in the field of Organic Chemistry Justus-Liebig-Universität Gießen
Mathematik - 19.09
PhD Candidate in Uncertainty Quantification (Ref.-Nr. w85-23) Technische Universität Dortmund
PhD Candidate in Uncertainty Quantification (Ref.-Nr. w85-23) Technische Universität Dortmund
Informatik - 18.09
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Intelligente und multimodale Energiesysteme, Fakultät für Angewandte Informatik Universität Augsburg
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Intelligente und multimodale Energiesysteme, Fakultät für Angewandte Informatik Universität Augsburg
Links - Chemie
Links - Physik
- Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)
- Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP)
- Leibniz-Institut für Sonnenphysik (KIS)
- Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT)
- Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI)
- Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (PDI)
- European XFEL
Links - Informatik
Links - Materialwissenschaft
- DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien (DWI)
- Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW)
- Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM)
- Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)
- INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Links - Criminology / Forensics
- Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
- Akademie der Polizei Hamburg
- Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
- Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
- Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
- Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
- Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
- Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Campus UNI-POTSDAM - 20.9
Potsdamer Universitätspräsident für weitere sechs Jahre gewählt - Prof. Oliver Günther, Ph.D. will seinen Kurs fortsetzen
Potsdamer Universitätspräsident für weitere sechs Jahre gewählt - Prof. Oliver Günther, Ph.D. will seinen Kurs fortsetzen

Forschungsmanagement - 5.9
Europäischer Forschungsrat zeichnet Rudolf Zeidler mit 'Starting Grant' aus
Europäischer Forschungsrat zeichnet Rudolf Zeidler mit 'Starting Grant' aus
