Das Hören mit Cochlea-Implantaten verbessern
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben bereits 432 Millionen Erwachsene und 34 Millionen Kinder weltweit einen beeinträchtigenden Gehörverlust - und die Zahlen steigen. Im Jahr 2050 werden voraussichtlich über 700 Millionen Menschen betroffen sein. Hilfe können viele Betroffene in Hörprothesen, sogenannten Cochlea-Implantaten, finden. Der Höreindruck, den Cochlea-Implantate ermöglichen, kann sich jedoch vom ,,natürlichen Hören" stark unterscheiden. Probleme bestehen z. B. oft in der Wahrnehmung von Musik oder Emotionen in menschlichen Stimmen. Forscherinnen und Forscher der Universität Jena arbeiten daran, die Cochlea-Implantate selber sowie Rehabilitationsmaßnahmen und Trainings für Menschen mit Cochlea-Implantaten zu verbessern.
Advert