Hilfsbereitschaft hängt von der Persönlichkeit ab. Das gilt erst recht in Gefahrensituationen, in denen der Helfer selbst ein Risiko eingehen muss. [weniger]
Extremsituationen verstärken die individuelle Tendenz, hilfsbereit oder egoistisch zu handeln. Denken Menschen in Gefahrensituationen nur an sich selbst? In einer Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Scientific Reports erschienen ist, haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung gezeigt, dass Hilfsbereitschaft gerade im Notfall stark von der Persönlichkeit abhängt. Die Ergebnisse zeigen: Die meisten Menschen würden helfen und einige sogar mehr als in harmlosen Alltagssituationen. Hilfsbereitschaft hängt von der Persönlichkeit ab. Das gilt erst recht in Gefahrensituationen, in denen der Helfer selbst ein Risiko eingehen muss. In Extremsituationen, so sagt man, zeigt sich die wahre Natur des Menschen. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung haben in einer jüngst publizierten Studie herausgefunden, dass tatsächlich in Extremsituationen nicht nur unsere schlechten, sondern auch unsere guten Eigenschaften ausgeprägter sind.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.