» Events - Politics
Environment - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik" Clean energy services: universal access as enabler for development? Vortrag von Prof. Dr. Andreas Goldthau, Vizedirektor Willi Brandt School of Public Policy, ...
Social Sciences - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik - Entmenschlichung - Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik" Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche ...
Environment - Politics
A conversation with Prof. Philipp Lepenies, holder of the SCRIPTS Professorship "Sustainable Development" , and economic journalist Ulrike Herrmann at silent green Berlin on occasion of Lepenies’ new book "Verbot und Verzicht", moderated by ...
Politics
Veranstaltung zu globalen Krisen und Chinas globalen Rollen (3. Juni) Am 3. Juni befassen sich zwei international hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen mit Krisen der globalen Ordnung und internationalen Zusammenarbeit. Neben anderen Themen werden ...
Politics
Vortrag von Aaron Mauro (Brock University) im Rahmen der Dahlem Humanities Center Lectures des Dahlem Humanities Center Hacking in the Humanities: Cybersecurity, Speculative Fiction, and Navigating a Digital Future It is possible, with ...
Politics
Discussion with David W. Ellwood, Jessica Gienow-Hecht, Sergey Lagodinsky and Petra Pinzler Two world wars, three totalitarianisms in 25 years, and the spread of communism spawned the idea and implementation of the Marshall Plan in post-war ...
Environment - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik" Partnerships for the goals: facilitating the biodiversity-climate-governance nexus? Vortrag von Prof. Dr. Philipp Pattberg, Direktor des Amsterdam Sustainability ...
Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik - Entmenschlichung - Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik" Tief im System. Kontinuitäten antiziganistischer Polizeiarbeit ...
Politics
Im Lehralltag gibt es unterschiedlichste Störungen und Konfliktsituationen: Studierende verweigern (scheinbar) die Mitarbeit; greifen in Diskussionen oder bei Referatsbesprechungen Dozierende oder Kommiliton*innen an. Manche Lehrende befinden sich ...
Environment - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik" ’We will not be mainstreamed into a polluted stream’: An ecofeminist critique of SDG 5 Vortrag von Dr. Sherilyn MacGregor und Aino Ursula Maki, ...
Social Sciences - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik - Entmenschlichung - Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik" Mehrfach sensibel. Gebeine aus nationalsozialistischem ...
Politics

Vortrag Termin Freitag, 1. Juli 2022 15.30 Uhr mit anschliessendem Apéro Universität Liechtenstein, Auditorium Inhalt Referierende: Dominique Hasler , Ministerin für Äusseres, Bildung und Sport, Regierung des Fürstentums ...
Environment - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik" Realising sustainable consumption and production: Beyond neoliberal governance? Vortrag von Dr. Magnus Bengtsson, Future Earth This lecture looks at the ...
Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Eugenik - Entmenschlichung - Erinnerung. Geschichte und Nachwirkungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik" Unrechte verbunden erzählen Vortrag von Prof. Dr. Mirjam ...
Social Sciences - Politics
Convened by Centre for Interdisciplinary Peace and Conflict Research (INTERACT). The panel discussion is part of the event series " Transnational Feminist Dialogues on Gender, Conflicts and Social Justice " and brings together speakers from ...
Environment - Politics
Im Rahmen der Ringvorlesung "Stockholm+50: Fünf Jahrzehnte globaler Umweltpolitik" Cities and the SDGs: a spotlight on urban settlements Vortrag von Dr. Anna Kosovac und Daniel Pejic , Melbourne Centre for Cities, The University of Melbourn ...