Zweiter Durchgang der diesjährigen Internationalen Sommer- und Winteruniversität FUBiS der Freien Universität gestartet

112 Teilnehmer aus 17 Ländern angemeldet / Programm läuft bis 6. Juli

Der zweite Durchgang der internationalen Sommerund Winteruniversität ,,FUBiS" 2013 der Freien Universität Berlin ist am Sonntag für Teilnehmer aus 17 Ländern gestartet. Die 112 Studierenden belegen während des sechswöchigen Programms Deutschund Fachkurse. Der Großteil von ihnen stammt aus den USA, Frankreich und Kanada. Das Programm läuft bis zum 6. Juli.

Die Teilnehmer haben die Wahl, Fachund Deutschkurse einzeln oder kombiniert zu belegen. Es finden unter anderem Seminare in englischer Sprache zur jüngeren Geschichte Berlins, zur Sozialpolitik Deutschlands und zum Thema deutsche Literatur statt. Für alle Kurse können sich die Studierenden international anerkannte Leistungspunkte anrechnen lassen. Das akademische Programm auf dem Campus der Freien Universität wird durch Exkursionen ergänzt: eine Bootsrundfahrt auf der Spree und Führungen entlang der früheren Berliner Mauer oder durch den Reichstag sind Teil des Studienangebots. Zudem können die Teilnehmer Tagesund Wochenendausflüge nach Dresden, Weimar und Hamburg unternehmen.

Die Sommeruniversität wurde 1998 initiiert und im Jahr 2007 durch den Winterdurchgang ergänzt. 2010 wurde die FUBiS für ihre akademische Qualität vom Forum on Education Abroad ausgezeichnet und zog im Jahr 2012 rund 500 Studierende an die Freie Universität.