Zwei junge Krebsforscher ausgezeichnet

      -      English  -  Deutsch
Preisträger Lukas Bunse (Bildmitte) mit dem Universitätsrektor Bernhard Eitel (rPreisträger Lukas Bunse (Bildmitte) mit dem Universitätsrektor Bernhard Eitel (rechts) und Laudator Michael Platten. | © Rothe

Lukas Bunse und Sergio P. Acebrón erhielten jeweils den mit 100.000 Euro dotierten Hella Bühler-Preis

Die beiden Wissenschaftler Dr. Dr. Lukas Bunse und Sergio P. Acebrón haben jeweils den mit 100.000 Euro dotierten Hella Bühler-Preis erhalten. Die von der Ruperto Carola vergebene Auszeichnung wendet sich an junge Forscherinnen und Forscher der Universität Heidelberg, die bereits durch herausragende wissenschaftliche Qualität in der Krebsforschung auf sich aufmerksam gemacht haben.

Der Neurologe Lukas Bunse (Preisträger 2019), der an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim tätig ist, wurde für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Gehirntumorimmunologie ausgezeichnet. Dabei untersucht er gehirntumortypische Mechanismen der Immunresistenz, um neue Ansätze für kombinierte Immuntherapien zu entwickeln. Der Biowissenschaftler Sergio P. Acebrón (Preisträger 2021) forscht am Centre for Organismal Studies der Ruperto Carola zu Signalprozessen, die eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Funktionen und der Erbinformation jeder Zelle spielen. Defekte in diesen Prozessen können zu Fehlregulationen von Stammzellen und schließlich zu Krebserkrankungen führen.

Universitätsrektor Bernhard Eitel Überreichte die Preise in einer Festveranstaltung am 17. Mai 2022, die in den Marsilius-Arkaden nach einer coronabedingten Pause erstmals wieder in Präsenz stattfand. Die Laudatio auf Dr. Bunse hielt Michael Platten, Direktor der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim und Leiter der Klinischen Kooperationseinheit Neuroimmunologie und Hirntumorimmunologie am Deutschen Krebsforschungszentrum. Dr. Acebrón musste leider kurzfristig seine Teilnahme an der Veranstaltung absagen. Sein Laudator war Jan Lohmann, Geschäftsführender Direktor des Centre for Organismal Studies der Universität Heidelberg.

Der von der Heidelberger Zahnärztin Dr. Hella Bühler (1910 bis 2002) gestiftete Forschungspreis soll junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg unterstützen, ihre bereits herausragenden Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung fortzuführen und zu vertiefen. Er wird von der Universität vergeben und ist eine der höchstdotierten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Krebsforschung in Deutschland.