Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam bundesweit aktiv

Vorstand der bukof
Vorstand der bukof
Christina Wolff, die Leiterin des Koordinationsbüros für Chancengleichheit an der Universität Potsdam, wurde von der Mitgliederversammlung im September in Bremerhaven erneut in den Vorstand der Bundeskonferenz der Frauenund Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) gewählt. Sie bildet zusammen mit Alexandra Kühnen (Universität Bielefeld), Birgit Fritzen (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover), Dr. Sybille Jung (Universität des Saarlandes) und Michaela Frohberg (Koordinierungsstelle für Frauenund Geschlechterforschung Sachsen-Anhalt) den Vorstand der bukof.

,,Für meine kommenden zwei Jahre im bukof Vorstand möchte ich Vieles fortführen, vor allem meine Bemühungen rund um intersektionale Gleichstellungsarbeit und die Stärkung der Arbeit und der Sichtbarkeit der bukof Geschäftsstelle", erklärt Christina Wolff. Die Synergien zwischen den politischen Fragen der Geschlechtergerechtigkeit und der Diversitätsarbeit an Hochschulen werde Gleichstellungsakteur*innen, wie Hochschulleitungen und wissenschafspolitische Institutionen weiterhin beschäftigen. ,,Darüber hinaus nehme ich verstärkt die Mitglieder in den ostdeutschen Hochschulen in den Blick und möchte in Zeiten, die hochschulpolitische Gleichstellungsarbeit herausfordern können, am besseren politischen Fingerspitzengefühl arbeiten", so die Leiterin des Koordinationsbüros für Chancengleichheit an der Universität Potsdam. ,,Ich freue mich sehr, dass ich das Vertrauen der bukof Mitglieder erneut gewinnen konnte und bin gespannt auf die kommenden Jahre mit den neuen Vorstandskolleginnen."

Neben der Vorstandswahl fand in Bremerhaven die dreitägige Jahreskonferenz der bukof unter dem Titel ,,GenderKlimaGerecht - Nachhaltigkeit und Geschlechterpolitik an Hochschulen" statt. Die rund 230 Teilnehmenden diskutierten in Vorträgen und Workshops die Verbindungen von ökologischer Transformation, Geschlechterverhältnissen und postkolonialen Strukturen. Das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam geht gestärkt aus dem Netzwerktreffen hervor und möchte sich künftig mit der hochschulpolitischen Frage beschäftigen, wie die Gleichstellungsarbeit stärker mit dem Klimaschutzmanagement zusammengedacht werden kann.

Die bukof ist die geschlechterpolitische Stimme im wissenschaftsund hochschulpolitischen Diskurs. Mitglieder sind alle in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertretenen Hochschulen, repräsentiert durch Gleichstellungsakteur*innen aller Statusgruppen und Hochschultypen. Die bukof dient dem wechselseitigen Informationsund Erfahrungsaustausch zu hochschulund gleichstellungspolitischen Themen auf Bundes-, Landesund Hochschulebene.

27-09-2023 / Nr. 100

Research Gate X (ehem. Twitter)