
In den kommenden Monaten entwickelt die WWU, aufbauend auf dem Mission Statement, eine universitätsweite Nachhaltigkeitsstrategie. © WWU
Das Mission Statement umfasst die Handlungsfelder Forschung, Lehre, Transfer sowie Organisation, Finanzen und Betrieb - dabei tragen die Universität Münster und ihre Mitglieder das Querschnittsthema Nachhaltigkeit als Ganzes. "Als international ausgerichteter Wissenschafts-, Studienund Arbeitsort kommen wir unserer globalen Verantwortung für eine zukunftsfähige Gestaltung der Gesellschaft und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nach", sagt WWU-Rektor Johannes Wessels. Die Universität setzt sich deshalb zum Ziel, Nachhaltigkeit langfristig zu verankern und auch über die gesetzlichen Vorgaben hinaus konsequent umzusetzen.
In den kommenden Monaten entwickelt die WWU, aufbauend auf dem Mission Statement, eine universitätsweite Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich ab Dezember unter der fachlichen Leitung von Doris Fuchs, Inhaberin des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung und Sprecherin des Zentrums für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung an der WWU, regelmäßig trifft. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit koordiniert die Arbeitsgruppe und entwickelt mit Vertreterinnen und Vertretern der Fachbereiche, der Verwaltung und der Studierendenschaft bis zum Ende des laufenden Wintersemesters einen ersten Entwurf der Strategie. Alle Beschäftigten und Studierenden der WWU sind eingeladen, Anregungen und Fragen an die E-Mail-Adresse stabsstelle.nachhaltigkeit@uni-muenster.de zu schicken.