Foto: UHH/Denstorf Die Universität Hamburg stellt einen Verhaltenskodex zur Religionsausübung vor.
Darf die Freiheit der einen die Freiheit der anderen beschränken? Und welchen Stellenwert darf und kann Religionsausübung an einer Universität haben? Diesen Fragen widmete sich in den vergangenen Monaten eine Kommission aus zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen der Universität Hamburg, darunter u. a. Philosophie, Psychologie, Theologie und Verfassungsrecht. Das Ergebnis - ein Verhaltenskodex zur Religionsausübung an der Universität Hamburg - sowie eine entsprechende Ausführungsbestimmung des Präsidenten soll zukünftig das respektvolle und friedliche Miteinander bei der Ausübung verschiedener Glaubensüberzeugungen regeln und damit die Wahrnehmung der Verpflichtungen in Forschung und Lehre gewährleisten. Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung des Verhaltenskodex zur Religionsausübung an der Universität Hamburg mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Univ. Dieter Lenzen sowie der Vorsitzenden der Kommission, Philosophin Birgit Recki am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, um 10. Uhr - im Verwaltungsgebäude der Universität Hamburg im ,,Turmzimmer" (6. OG) - Mittelweg 177, 20148 Hamburg.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.