,,Startup Factory Saxony" erhält eine Förderung von bis zu 150.000 Euro für eine neunmonatige Konzeptphase zur Erstellung des Vollantrags. ,,Die Universität Leipzig möchte im Verbund sächsischer Hochschulen und Unternehmen das Gründungsökosystem im Freistaat auf ein neues Level heben", sagte Utz Dornberger, Leiter der Gründungsinitiative SMILE der Universität Leipzig. Die Allianz wolle Startups in der Wachstumsphase gezielt fördern.
’Startup Factory Saxony’ im Finale des Leuchtturmwettbewerbs ’Startup Factories’
Das Projekt ,,Startup Factory Saxony"(SFS), das gezielt junge sächsische Startups in der Wachstumsphase unterstützt, hat es ins Finale des bundesweiten Leuchtturmwettbewerbs EXIST-Startup Factories geschafft. Das verkündete der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, am Donnerstagabend (6. Juni) in Berlin beim Jubiläumskongress ,,25 Jahre erfolgreiche EXIST-Programme". Federführend für die ,,Startup Factory Saxony" hatte sich die Technische Universität Dresden beworben. Zu dem Verbund gehören auch die Universität Leipzig, die Technische Universität Chemnitz, die Technischen Universität Bergakademie Freiberg, die HHL Leipzig Graduate School of Management, die Hochschule Mittweida, die SpinLab Accelerator GmbH, die TeleskopEffekt GmbH und die biosaxony Management GmbH.
,,Startup Factory Saxony" erhält eine Förderung von bis zu 150.000 Euro für eine neunmonatige Konzeptphase zur Erstellung des Vollantrags. ,,Die Universität Leipzig möchte im Verbund sächsischer Hochschulen und Unternehmen das Gründungsökosystem im Freistaat auf ein neues Level heben", sagte Utz Dornberger, Leiter der Gründungsinitiative SMILE der Universität Leipzig. Die Allianz wolle Startups in der Wachstumsphase gezielt fördern.
,,Startup Factory Saxony" erhält eine Förderung von bis zu 150.000 Euro für eine neunmonatige Konzeptphase zur Erstellung des Vollantrags. ,,Die Universität Leipzig möchte im Verbund sächsischer Hochschulen und Unternehmen das Gründungsökosystem im Freistaat auf ein neues Level heben", sagte Utz Dornberger, Leiter der Gründungsinitiative SMILE der Universität Leipzig. Die Allianz wolle Startups in der Wachstumsphase gezielt fördern.
Advert