
Spannende Experimente erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommercamps im MExLab Physik. © WWU - MExLab Physik
-Film ab! Sterne im Rampenlicht- heißt es bei mehreren Ferienkursen mit der Didaktik der Physik und in Kooperation mit den Initiativen -Zukunft durch Innovation.NRW- (zdi) in Coesfeld und Steinfurt. Was ist Licht? Warum ist der Himmel blau? Haben Sterne unterschiedliche Farben? Diesen Fragen gehen die Teilnehmer nach. Willkommen sind Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klasse aller Schulformen. Sie lernen die Sterne und unser Planetensystem kennen, erfahren, wie kleine Erklärfilme gedreht werden und worauf es bei der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ankommt. Vorkenntnisse in Physik oder im Erstellen von Videofilmen sind nicht notwendig. Die Veranstalter versorgen die Gäste mit einem Mittagessen und können die Anfahrt im ÉPNV erstatten. Die Ferienkurse in Lüdinghausen finden vom 28. Juni bis zum 1. Juli jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr auf der Burg Vischering statt. Eine Anmeldung ist bis zum 26. Juni unter https://wwuindico.uni-muenster.de/event/1242/ möglich. In Rheine finden die Ferienkurse vom 2. bis 5. August von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Lernwerkstatt 4.0 am Berufskolleg statt. Dafür ist eine Anmeldung bis 17. Juni unter https://wwuindico.uni-muenster.de/event/1413/ möglich.