
Michel Houellebecq ist am Freitag (24.06.) zu Gast im Audi Max der Universität Münster. © © Philippe Matsas / Flammarion
Organisiert von Karin Westerwelle, Romanistin an der WWU, und Karl Philipp Ellerbrock von der Universität Konstanz, ist Michel Houellebecq im Rahmen einer Baudelaire-Tagung zu Gast in Münster. Charles Baudelaire (1821 - 1867), berühmt geworden durch seinen Gedichtband "Die Blumen des Bösen", gilt als Begründer der modernen Lyrik. Michel Houellebecq ist ein großer Bewunderer des Dichters, bezeichnet ihn mitunter als seinen "père spirituel", seinen geistigen Vater, und als sein Vorbild. Beiden Schriftstellern ist die Provokation, der Blick auf die Welt fernab des Wohlgefälligen und oberflächlich Schönen gemein.