Wissenschaft im Kino Foto: Stefan Hermes
Wissenschaft im Kino Foto: Stefan Hermes Sondervorstellung mit anschließendem Expertengespräch am 18. November Der Film ,,Human Nature: Die CRISPR Revolution" thematisiert einen der größten wissenschaftlichen Durchbrüche des 21. Jahrhunderts: ,,CRISPR". Dabei handelt es sich um eine biowissenschaftliche Schlüsseltechnologie zum Eingriff in den genetischen Code, die große Chancen bietet, aber auch schwerwiegende ethische Fragen aufwirft. Die Universität Bonn organisiert am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr im Rex- Lichtspieltheater eine weitere Sondervorstellung mit anschließendem Expertengespräch. Extrahiert aus bakteriellen Immunsystemen ermöglicht die ,,Genschere" CRISPRCAS9 in den Händen von Fachleuten eine nie dagewesene Kontrolle über die grundsätzlichsten Bausteine des Lebens. So öffnen sich Wege, um Krankheiten zu heilen, Organismen umzugestalten und letztlich auch Menschen zu ,,designen" - eine wissenschaftliche Methode also, die auch weitreichende ethische Fragen aufwirft. Der Film ,,Human Nature vermittelt die Grundlagen der Genomforschung und ermöglicht so eine Reflektion der Implikationen der revolutionären Technologie.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.