![Erstmals fand am Donnerstagabend ein Empfang für internationale Wissenschaftler:](/news/wire/erstmals_empfang_fuer_internationale_wissenschaftler_innen-2024-uni-leipzig/image.jpg)
Nach einer Begrüßung durch Dr. Martin Freiberg, Kustos des Botanischen Gartens der Universität Leipzig, richteten Ulrich Hörning als Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung der Stadt Leipzig und Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, als Vorstandsvorsitzende des Leipzig Science Network ihre Grußworte an die Gäste. Im anschließenden Podiumsgespräch tauschten sich Jenny Tung ( Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie ), Dr. Bilal Sheikh ( HI-MAG ) mit Gabriele Goldfuß ( Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig ) und dem Moderator Dr. Torsten Loschke ( Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig über ihre Erfahrungen in Leipzig und ihre Perspektiven auf Leipzig als Wissenschaftsstandort aus.
![Figure 1](/news/wire/erstmals_empfang_fuer_internationale_wissenschaftler_innen-2024-uni-leipzig/image1.jpg)
Bei Führungen durch den Botanischen Garten und dem anschließenden Get-Together boten sich vielfältige Gelegenheiten zum Austausch. Anwesend waren rund 70 Personen - internationale Forschende und Leitungen der Leipziger Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Stadträt:innen sowie Beschäftigte der International Offices der Wissenschaftseinrichtungen und der Stadtverwaltung.