
,,Impact Ranking" von Times Higher Education
Die TUM steht im ,,THE Impact Ranking" erneut auf dem weltweiten Spitzenplatz in der Kategorie Industrie, Innovation und Infrastruktur. Das Ranking erfasst sowohl Leistungen in der Forschung als auch bei Patenten, Ausgründungen und der Zusammenarbeit mit Unternehmen.Das britische Magazin ,,Times Higher Education" untersucht für das ,,Impact Ranking" die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die an die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen angelehnt sind. Im Bereich Industrie, Innovation und Infrastruktur erfasst das Ranking die Zahl der Forschungspublikationen in Feldern, die für nachhaltig wirksame Innovationen bedeutend sind, beispielsweise Energie, Industrie 4.0, Smart Cities und 3D-Druck. Außerdem untersucht es, wie oft Forschungsarbeiten in Patenten zitiert werden, wie viele Start-ups ausgegründet werden und wie viele Forschungsdrittmittel die Hochschulen aus der Industrie erhalten.
Die TUM erreicht die höchstmögliche Punktzahl und steht mit drei anderen Universitäten auf Rang 1. Diesen Platz nimmt sie zum dritten Mal ein - also in sämtlichen bisherigen Ausgaben des Rankings.