Eine Ikone der sozialistischen Architektur

- EN- DE
Riesige Mosaikflächen verfallen im Buzludzha-Monument. Wissenschaftlerinnen und
Riesige Mosaikflächen verfallen im Buzludzha-Monument. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben jetzt mit der Restaurierung begonnen. Thomas Danzl und Nadia Thalguter kartieren hier die hohlliegenden Bereiche der Mosaike. Bild: Dora Ivanova / Buzludzha Project Foundation
Riesige Mosaikflächen verfallen im Buzludzha-Monument. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben jetzt mit der Restaurierung begonnen. Thomas Danzl und Nadia Thalguter kartieren hier die hohlliegenden Bereiche der Mosaike. Bild: Dora Ivanova / Buzludzha Project Foundation Prof. Thomas Danzl im Interview über die Konservierung des Buzludzha-Denkmals - Das riesige Buzludzha-Monument in den bulgarischen Bergen fällt auf. Es sieht aus wie ein gestrandetes UFO, das immer mehr verfällt. Im Interview erklärt Thomas Danzl, wie die Denkmalikone der sozialistischen Nachkriegsmoderne erhalten werden soll, warum es dabei auch um kontrollierten Verfall geht und warum ihn nicht nur die größten modernen Wandbilder Europas beeindruckt haben. Auf dem abgelegenen Buzludza-Gipfel in den Bergen Bulgariens steht ein ungewöhnliches, verlassenes Denkmal.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience