Auszeichnung für ökologische Forschung

- EN- DE
Teja Tscharntke Foto: Universität Göttingen
Teja Tscharntke Foto: Universität Göttingen
Teja Tscharntke Foto: Universität Göttingen Teja Tscharntke erhält Ehrenmedaille der Gesellschaft für Ökologie Der Agrarökologe Teja Tscharntke von der Universität Göttingen hat die Ehrenmedaille 2021 der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) erhalten. Die GfÖ zeichnet damit seit dem vergangenen Jahr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende und zukunftsweisende Leistungen in der ökologischen Forschung aus. Mit seinen konzeptuellen Ideen zu Biodiversitätsmustern auf Landschaftsebene sei Tscharntke der ,,Ideengeber und der Kopf der heutigen Landschaftsökologie", so die GfÖ. Zudem erfülle er eine ,,herausragende Multiplikatorfunktion". Tscharntke leitet seit 1993 die Abteilung Agrarökologie an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biodiversität und die Zusammensetzung von Pflanzenund Tiergemeinschaften sowie die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Insekten. Im Ranking der ,,Highly Cited Researchers" gehört er seit Jahren zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern seines Fachs.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience