
Katharina Scheerer (vorne links) und ihr Team des Fachbereichs Philologie untersuchten für ihre Ausstellung die Verbindung von Botanik und Science-Fiction-Literatur. © Aline Klieber
Die Eröffnung findet am 15. Mai um 18 Uhr statt. Zum Programm gehören eine Lesung des Science-Fiction-Autors Christoph Dittert (17. Mai) sowie ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Dr. Solvejg Nitzke (19. Mai) von der TU Dresden (jeweils um 18 Uhr). Außerdem erfolgt die Preisverleihung und Autorenlesung anlässlich des WWU-Kurzgeschichtenwettbewerbs -Green Tales- (24. Mai, 18 Uhr) - Dr. Dennise Stephan Bauer, Kustos des Botanischen Gartens, führt zudem unter dem Titel -Was können Pflanzen wirklich?- durch den Garten (25. Mai, 16 Uhr). Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Führungen sind kostenfrei.