Aris Fioretos
Der schwedische Autor und Gelehrte griechisch-österreichischer Herkunft Aris Fioretos hält am Freitag, dem 16. Juni, als Ehrengast des Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) die vierte â?'CeMoG-Lectureâ'' an der Freien Universität Berlin. Der öffentliche Vortrag findet in deutscher Sprache mit griechischer Simultanübersetzung statt, der Eintritt ist frei. Aris Fioretos, 1960 als Sohn einer österreicherin und eines Griechen in Göteborg geboren, studierte unter anderem in Stockholm, Paris und an der Yale University. Für seine Romane und übersetzungen hat er in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit 2010 ist er Professor für ästhetik an der Hochschule Södertörn bei Stockholm und seit 2011 einer der Vize-Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Aris Fioretos lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm. In seinen jüngsten Romanen Der letzte Grieche, Die halbe Sonne und Mary setzt sich Fioretos mit Migration, Sehnsucht, Repression und Widerstand im Europa des 20.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.