Neuer Corona-Gurgeltest kommt an der Universität zum Einsatz

- EN- DE
Heidelberger Forscher entwickeln Testverfahren, das bei Präsenzprüfungen und Präsenzveranstaltungen genutzt wird. Für genehmigte Präsenzveranstaltungen wie Laborpraktika oder Präsenzprüfungen, die für die Fortführung oder den Abschluss des Studiums zwingend erforderlich sind, bietet die Ruperto Carola neben den geforderten Hygienekonzepten und den vorgeschriebenen Abstandsregelungen eine weitere Maßnahme an. Im Rahmen einer Studie kommt ein Corona-Gurgeltest zum Einsatz, der am Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg (ZMBH) entwickelt wurde. Unterstützt werden damit Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus und möglicher Mutanten, indem auch asymptomatische Träger des Virus sowie Personen, die noch keine Symptome entwickelt haben, ermittelt werden. Ziel ist es, mögliche Infektionsketten früh zu unterbrechen. Lehrende können Testkits für die Studierenden anfordern. Auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität soll die Möglichkeit zur Testung geboten werden.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience