Neuer Ansatz für die Diabetes-Therapie

- EN- DE
Blockieren des Rezeptors ,,Inceptor" könnte insulinproduzierende Betazellen schützen - Genau hundert Jahre nach der Entdeckung des Insulins und fünfzig Jahre nach der des Insulinrezeptors haben Forschende jetzt den Insulin-inhibitorischen Rezeptor ,,Inceptor" entdeckt. Dies könnte neue Möglichkeiten zur medikamentösen Behandlung von Diabetes eröffnen: Blockiert man die Funktionen von Inceptor, wird der Insulinsignalweg der insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse sensibilisiert. Das könnte die Betazellen schützen und regenerieren - und zu einer Diabetes-Remission führen. Diabetes mellitus ist eine komplexe Erkrankung, die durch den Verlust oder die Fehlfunktion der insulinproduzierenden Betazellen gekennzeichnet ist. Die Zellen befinden sich in den Langerhansschen Inseln, einem speziellen ,,Mikroorgan" der Bauchspeicheldrüse, und sind für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels verantwortlich. Die Folgen des Diabetes - chronisch erhöhter Blutzucker, systemische Stoffwechselstörungen und auf lange Sicht Multiorganschäden - sind eine enorme medizinische und soziale Belastung. Betroffene haben eine nachgewiesen verringerte Lebensqualität und Lebenserwartung.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience