Neue Strategie zur Naturstoffbiosynthese

Manche Bakterien produzieren Verbindungen, die Korallen möglicherweise vor Krank
Manche Bakterien produzieren Verbindungen, die Korallen möglicherweise vor Krankheitserregern schützen können. Foto: Robin Teufel
Manche Bakterien produzieren Verbindungen, die Korallen möglicherweise vor Krankheitserregern schützen können. Foto: Robin Teufel - Forschende entdecken Enzym-Prototyp für die Bildung ökologisch und pharmazeutisch wichtiger Tropon-Naturstoffe Mikroorganismen produzieren Naturstoffe zum Beispiel als krankmachende Virulenzfaktoren oder als Abwehrstoffe gegen Fressfeinde und Konkurrenten. Ein Team um Dr. Robin Teufel und Erstautorin Ying Duan vom Institut für Biologie II der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg entdeckten nun zusammen mit Forschenden der Universität Bonn ein neuartiges Enzym, welches für die Produktion sogenannter Tropon-Naturstoffe in Bakterien ausschlaggebend ist. Ihre Ergebnisse stellen die Forschenden in der aktuellen Ausgabe des Journal of the American Chemical Society vor. Bisher unbekannter Enzymtyp In der Erde und im Meer vorkommende Bakterien produzieren Tropon-Naturstoffe unter anderem dann, wenn sie symbiotisch mit Pflanzen, Algen oder niederen Tieren interagieren, zum Beispiel als vermutete Schutzstoffe gegen mikrobielle Krankheitserreger in Korallen und Schwämmen. Die Freiburger Forschenden untersuchten nun, wie die symbiotischen Bakterien diese bioaktiven Wirkstoffe herstellen. Teufel und sein Team konnten dabei einen völlig neuartigen Enzymtyp entdecken, der für die Herstellung dieser bakteriellen Tropone essentiell ist.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience