Lebergewebe mit angeborenen Immunzellen (ILCs), hier als rote Punkte sichtbar gemacht. (Bild: Ye Ouyang / Universität Würzburg)
Lebergewebe mit angeborenen Immunzellen (ILCs), hier als rote Punkte sichtbar gemacht. (Bild: Ye Ouyang / Universität Würzburg) - Gegen Infektionen, Tumore und Entzündungen stehen in den Organen des Körpers lokale Immunzellen als schnelle Eingreiftruppen bereit. Vor Ort spezialisieren sie sich und Übernehmen verschiedene Aufgaben. Wenn Krankheitserreger in den menschlichen Körper eindringen, ist eine schnelle Reaktion gefragt. An vorderster Front der Immunantwort stehen spezielle Immunzellen. Sie halten sich in verschiedenen Geweben wie Lunge, Leber, Haut und Darm auf, wo sie frühzeitig den Kampf gegen Eindringlinge aufnehmen. Ihr Name: angeborene lymphoide Zellen, kurz ILCs.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.