Aus der Melodie wächst die Sprache

Babys sind in der Lage, schnell und scheinbar mühelos eine so komplexe Fähigkeit
Babys sind in der Lage, schnell und scheinbar mühelos eine so komplexe Fähigkeit wie Sprache zu erwerben. Schon in den ersten sechs Lebensmonaten entwickeln sie dafür grundlegende Fähigkeiten. ( Marion Vogler / Universität Würzburg)
Babys sind in der Lage, schnell und scheinbar mühelos eine so komplexe Fähigkeit wie Sprache zu erwerben. Schon in den ersten sechs Lebensmonaten entwickeln sie dafür grundlegende Fähigkeiten. Marion Vogler / Universität Würzburg) - Auf dem Weg zur Sprache sind Melodiemuster in den Lautäußerungen von Säuglingen wichtige erste Schritte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Komplexität dieser Muster in den ersten Monaten rasch zunimmt. Babys in den ersten Lebensmonaten schreien, lallen, brabbeln oder geben sonstige merkwürdige Laute von sich. Dass sie mit diesen Äußerungen die Grundlagen für das spätere Sprechen legen, ist bisweilen nur schwer vorstellbar. Tatsächlich gibt es dabei ein bestimmendes Element, das beweist, dass sogar schon ihre Schreie sich einer bestimmten Sprache zuordnen lassen: die Sprachmelodie - oder genauer: die Prosodie.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience