Makeathons wie ’Think.Make.Start’ vermitteln Freude am Unternehmertum. Andreas Heddergott / TUM
Makeathons wie 'Think.Make.Start' vermitteln Freude am Unternehmertum. Andreas Heddergott / TUM Studien zeigen psychologische Faktoren bei Firmengründungen durch Forschende - Erfolgreiche Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft sind in Deutschland selten. Ein Forschungsprojekt hat nun erstmals untersucht, welche psychologischen Faktoren die Gründungsprozesse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beeinflussen. Sie zeigt, dass es diesen oft schwerfällt, aus einer forschenden eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln. Vielen Gründungsteams gelingt es zudem nicht, mit klaren Arbeitsprozessen die Expertise ihrer Teammitglieder zu nutzen. Helfen können spielerische Formate wie Makeathons und psychologische Coachings - sowohl für die Teams als auch für die Gründungsberatungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln viele Ideen und Technologien, die das Potenzial für neue Produkte und Dienstleistungen haben.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.