Zwei aktuelle Erhebungen zeigen die steigende Attraktivität Münchens für Start-ups - und den Anteil der TUM an dieser Entwicklung. ( A. Heddergott)
Entrepreneurship - Neun der ,,Top 50 Start-ups 2018" kommen von der Technischen Universität München (TUM). Dies ist das Ergebnis einer Auswertung des Magazins Für-Gründer.de. Mit zehn Start-ups ist München die bestplatzierte Stadt in diesem Ranking. Auch ein aktueller Bericht der Unternehmensberatung Ernst & Young zeigt die Attraktivität der bayerischen Landeshauptstadt: Mit 14 Start-ups in den Top 100 verbessert sich München auf Rang zwei in dieser Rangliste. Zehn dieser Unternehmen wurden von Gründerinnen und Gründer aus der TUM gestartet. Die Start-up-Szene in Deutschland boomt. Dies zeigt der aktuelle Bericht ,,Tech start-ups reshaping the economy" von Ernst & Young, für den unter anderem die Höhe des eingeworbenen Risikokapitals erhoben wurde.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.