Schleimige Computer: Künstlerisch-wissenschaftliche Studie zu Schleimpilz-Forschung

Der Computer der Zukunft könnte um einiges schleimiger sein als die Silizium-Geräte, mit denen wir es heutzutage zu tun haben. Genau damit befasst sich die Studie, die Theresa Schubert (Bauhaus-Universität Weimar, Professur Gestaltung medialer Umgebungen) und Andrew Adamatzky (University of the West of England, Bristol) in dem renommierten Journal »Materials Today« veröffentlicht haben.

Das Forschungsteam beschäftigt sich mit logischen Elementen, die durch lebende Schleimpilz-Organismen gebildet werden. Diese Formationen können als intelligente Bausteine für Computer und Sensoren eingesetzt werden, indem sie Informationen verarbeiten.

Der vollständige Artikel ist auf folgender Seite abrufbar: http://www.sciencedirect.c­om/science­/article/p­ii/S136970­211400025X