Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Roboter für das Freiformbiegen
22.07.2024, Wissenschaftliches Personal
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung einer robotischen Freiform-Biegemaschine.
Das Projekt: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert im Bereich Robotik ein Projekt zum automatisierten Formen von Rohren entlang einer vordefinierten Biegelinie. Ziel des Projekts ist die Realisierung eines robotischen Prototypen, der durch 3D-Messtechnik die Verformung des Rohres in Echtzeit überwachen und durch geeignete Strategien korrigieren kann.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Realisierung echter Funktionsprototypen für eine Biegemaschine
Konstruktion von Roboterkomponenten und entsprechenden Hilfsvorrichtungen
Integration der 3D-Messtechnik zur echtzeitfähigen Überwachung der Bauteilgeometrie
Unterstützung des Lehrstuhls bei Lehrtätigkeiten
Ihr Profil:
Nachweislich Erfahrung in MATLAB, CAD-Konstruktion und µ-Controller-Programmierung
Kenntnisse und Freude bei der Umsetzung kreativer Lösungen von technischen Problemen
Ausgeprägtes räumliches Denkvermögen und selbstständiges Arbeiten
Überdurchschnittlich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium oder GRE-Test
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Mitarbeit an einem hochinnovativen grundlagen- und anwendungsbezogenen Forschungsprojekt in Kooperation mit Partnern aus der Forschung
Unterstützung und Wissensaustausch in unserem jungen und multidisziplinär ausgerichteten Team
Möglichkeit zur Promotion
Sehr gute Infrastruktur mit breiten Möglichkeiten für Forschung, Entwicklung und Prototypenbau - auch hinsichtlich der marktrelevanten Normen ISO 13485 und 9001
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an:
Prof. Dr. Tim C. Lüth Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik Technische Universität München Boltzmannstraße 15 85748 Garching bei München
Ausschließlich per E-Mail an: bewerbungmimed.de
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.