Technische*n Angestellte*n (m/w/d) 50% Professur Crop Physiology

Published
WorkplaceMünchen, Bayern, Germany
Category
Position
Occupation rate
50%
!--

8.3.16: Wir haben das Design des MyTUM-Portals verändert - Review-Phase Noch nicht alle Gestaltungen sind optimiert, entschuldigen Sie bitte etwaige Unannehmlichkeiten. Wir sind ’im Hintergrund’ mit den Nachbesserungen beschäftigt. Kontakt:

corporatedesigntum.de

  • -
    Login Register


MyTUM-Portal
Technische Universität München


!--
Advanced Search

  • -

!--
  • -

19.09.2023, Nichtwissenschaftliches Personal
!-- News from section : ---

Die Professur für Crop Physiology sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 Jahre in Teilzeit (20 Stunden / Woche) eine*n Technische*n Angestellte*n (m/w/d)

ÜBER UNS Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Das Bienert Lab ist Teil der TUM School of Life Sciences in Freising-Weihenstephan. Der Forschungsfokus der Professur ,,Nutzpflanzenphysiologie" liegt darin, das Verständnis über die Physiologie von Pflanzen bis hin zur Struktur und Funktion von Genen und Proteinen zu ergründen.
Biotechnologisch und landwirtschaftlich wichtige Qualitäts- und Ertragsmerkmale bei Nutzpflanzen werden aufgrund von gewonnenen Erkenntnissen so optimiert, dass sie für die Gesellschaft im Hinblick auf Ernährungssicherheit (verbesserte Pflanzenleistung und Stresstoleranz) und Lebensmittelsicherheit (Erzeugung gesünderer Lebensmittel) von Vorteil sind.

Als Technische*r Angestellte*r (m/w/d) leisten Sie einen zentralen und extrem wertgeschätzten Beitrag zum Laborbetrieb und unterstützen uns in Lehre und Forschung.

IHRE AUFGABEN o Technische Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Molekularbiologie, der molekularen Pflanzenernährung und der Pflanzenphysiologie o Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen o Unterstützung von Studierenden und deren Projekten o Betrieb und Organisation des Laborbereichs o Methodenetablierung o Eigenständige Versuchsdurchführung sowie Dokumentation und Auswertung von Versuchsdaten WIR BIETEN o Eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Beschäftigung im internationalen, universitären Umfeld o Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem neu etablierten und jungen Labor o Flexible Arbeitszeiten am Dienstort Freising o Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung und auf Vollzeit.

IHR PROFIL
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, CTA, MTA oder Chemie-
    bzw. Biologielaborant*in
  • Erfahrung mit molekularbiologischen Methoden: z.B. Versuchsplanung, (q)PCR,
    Klonierungstechniken, Sequenz-
    analysen, Transformationen, Restriktionsverdau, Mini-Maxi Präparationen,
    Expression in Bakterien/Hefen,
    Proteinreinigung, Western-Blots
  • Erfahrungen in einem wissenschaftlichen Labor, speziell auch in S1-Bereichen
  • Von Vorteil: Erfahrung im sterilen Arbeiten z.B. zum Ansetzen von sterilen Medien o Interesse an der Arbeit mit Model- und Nutzpflanzen (Phänotypisierung, Kreuzung, Transformation) o Gute Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Software o Zielorientiertheit und praktische Veranlagung o Multitasking im Labor o Effiziente Arbeitsorganisation, selbstständiger, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil BEWERBUNG Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff ,,Crop Physiology", gerne in elektronischer Form in einer PDF-Datei bis spätestens 15.10.2023 an Prof. Bienert (patrick.bienerttum.de).

WEITERGEHENDE INFORMATIONEN Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Wenn Sie weitere Fragen haben dann kontaktieren Sie Prof. Patrick Bienert:

KONTAKT Technische Universität München Crop Physiology Prof. Dr. Patrick Bienert Alte Akademie 12 85354 Freising Tel. +49 8161 71 3961
patrick.bienerttum.de
?url=https%3A%2F%2Fwww.mls.ls.tum.de%2Fen%2Fcropphys%2Fhome%2F&module=jobs&id=190535" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.mls.ls.tum.de%2Fen%2Fcropphys%2Fhome%2F&module=jobs&id=190535" target="_blank" rel="nofollow">https://www.mls.ls.tum.de/en/­cropphys/home/
?url=www.tum.de&module=jobs&id=190535" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.tum.de&module=jobs&id=190535" target="_blank" rel="nofollow">www.tum.de


Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.


Kontakt: patrick.bienerttum.de



In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 190535.


More job offers worldwide on jobs.myScience.org