Informatiker:in EFZ 2023 - Plattformentwicklung - Way-up (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Informatiker:in EFZ 2023 - Plattformentwicklung - Way-up (m/w/d) 100%, Zürich, befristetDu willst eine zukunftsfähige Lehre absolvieren? Du bist neugierig, weltoffen, möchtest etwas bewegen und gleichzeitig persönlich wachsen? Du willst am Puls der Zeit sein? Dann bist du an der ETH Zürich genau richtig, denn hier entsteht Zukunft. StellenbeschreibungBald die Matura geschafft und Lust auf die Arbeitswelt? Du bist voller Tatendrang, «on-the-job» jede Menge zu erlernen? Mit der verkürzten Lehre für Maturand:innen mit Freude am digitalen Bauen und Experimentieren haben wir das passende Angebot! In dieser Lehre (Way-up) stellst du den reibungslosen Betrieb der ICT-Infrastruktur sicher:
Die Ausbildung dauert im Anschluss an die Matura verkürzt 2 Jahre, davon das erste Semester Grundausbildung in unserem Lehrlabor auf dem Campus Hönggerberg der ETH und anschliessend an einem unserer Ausbildungsplätze. Ihr ProfilDu hast Spass an Informatik und Technik und arbeitest systematisch und strukturiert. Probleme erkennst du rasch und löst diese konzentriert mit Geduld, Ausdauer und einer Portion Kreativität. Zudem hast du Freude an Teamarbeit sowie Kundenkontakt und hast vielleicht Zuhause auch schon etwas mit Informatik gemacht. Für dieses Ausbildungsmodell solltest du über folgende schulische Anforderungen verfügen:
Way-up ist eine besondere Form der verkürzten Lehre. Sie richtet sich ausschliesslich an gymnasiale Maturand:innen. Ihr ArbeitsortWir bietenAuf dich wartet ein berufsübergreifender, gemeinsamer Start mit allen neuen Lernenden der ETH Zürich in Form von zwei Einführungswochen. Während deiner Lehre profitierst du von modernster Infrastruktur sowie professioneller Begleitung. Ausserdem tragen regelmässige Events und Workshops zu deiner persönlichen Weiterentwicklung und zur berufsübergreifenden Vernetzung bei. Und das ist noch nicht alles! Du geniesst ein kostenloses, breites Sportangebot im ASVZ sowie sechs Wochen Ferien. Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch.Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Für weitere Auskünfte steht dir das Team der Berufsbildung per Telefon +41 (0)44 632 89 33 gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen über die Berufsbildung findest du auf unserer Website .
| |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 181105. |
Related News
1 December 2022
Paderborn University leads EU research project on explainable artificial intelligence
9 November 2022
Digital ’Red Cross emblem’ to protect against attacks
6 October 2022
How an Expert Explains Blockchain to a Child - and to a Colleague
» More news