| |
Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...) | |
Published | |
Workplace | Kiel, Schleswig-Holstein, Germany |
Category | |
Position | |
IT-Architekt*in für den Aufbau einer landesweiten Cloud Sync & Share-Lösung am Rechenzentrum, befristet
Das Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel (CAU) sucht im Rahmen der Kooperation ITSH-edu zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2024 eine*n IT-Architekt*in für den Aufbau einer landesweiten Cloud Sync & Share-Lösung im Rahmen des Projektes "Landesweite IT-Kooperation für Forschung und Lehre" Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Std). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein planen die Hochschulen in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren den Aufbau und Betrieb kollaborativer IT-Infrastrukturen und -Dienste. Ziel des Projektes ,,SH Cloud Umsetzung" ist die Bereitstellung eines Cloud-Dienstes basierend auf Nextcloud für die Hochschulen des Landes. Die Stelle ist organisatorisch in der Abteilung Server und Storage des Rechenzentrums der CAU angesiedelt. Ihre Aufgaben Aufgabenschwerpunkt ist der Entwurf eines Betriebsmodells und dessen Umsetzung für einen Cloudservice basierend auf der Software Nextcloud. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
Sie arbeiten im Team und können auf den Erfahrungen im Betrieb eines Nextcloud-Systems für die CAU aufbauen. Ihr Profil
Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse
Wir bieten
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, schulische und universitäre Zeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per Email als eine PDF-Datei als E-Mail-Attachment mit dem Betreff ,,IT-Architekt*in SH Cloud Sync&Share" an bewerbungenrz.uni-kiel.de. Geschäftsführung des Rechenzentrums Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ludewig-Meyn-Str. 4 24118 Kiel
Rückfragen richten Sie bitte direkt an den Abteilungsleiter Server und Storage im RZ, Herrn Markus Rebensburg, Tel: 0431-880-1984 oder unter rebensburgrz.uni-kiel.de. Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbe-setzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument downloaden. | |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 180269. |
Related News
1 December 2022
Paderborn University leads EU research project on explainable artificial intelligence
9 November 2022
Digital ’Red Cross emblem’ to protect against attacks
6 October 2022
How an Expert Explains Blockchain to a Child - and to a Colleague
» More news