| |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) „Maschinelles Lernen in der Antriebsentwicklung’ [V000003155] | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) ,,Maschinelles Lernen in der Antriebsentwicklung" AnbieterLehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen AntriebenUnser ProfilDas Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben (MMP) liegt in einem Spannungsfeld zwischen mechanischen und elektrischen Antriebskomponenten sowie Steuerungsalgorithmen für eingebettete Systeme. Unsere wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf die Komponentenforschung, systemische Entwicklungen sowie die Methodenforschung, welche die Entwicklungsprozesse neuartiger Antriebsysteme unterstützt. Unser Ziel am MMP ist es, eine umwelt- und klimafreundliche, nachhaltige und bedarfsgerechte Mobilität zu ermöglichen. Wir wollen die Vorteile der Mobilität nutzbar machen und erweitern, aber trotzdem den Ressourceneinsatz und die Emissionen reduzieren.Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Unser AngebotDie Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. Eine Verlängerung auf vier Jahre ist vorgesehen und erwünscht. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Über unsDie RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter ?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=176479" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=176479" target="_blank" rel="nofollow">https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Nummer: V000003155 Frist: 29.07.2022 Postalisch: RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen Antrieben Mariola Leipertz Forckenbeckstraße 4 52074 Aachen E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. 150 Jahre RWTH Lernen. Forschen. Machen. | |
| |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 176479. |
Related News
24 September 2021
Creating order by mechanical deformation in dense active matter
25 April 2018
Putting the future of flying to the test
17 November 2017
First graders fitter than expected
» More news