| |
125/2022 - Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Freiberg, Sachsen, Germany |
Category | |
Position | |
An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, Institut für Werkstoffwissenschaft, ist die Stelle wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)
im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs ,,Feuerfest Recycling: Ein Beitrag für Rohstoff-, Energieund Klimaeffizienz in Hochtemperaturprozessen", Promotionsprojekt P8 ,,Mikrostrukturdesign von Verbundwerkstoffen durch FAST/SPS" befristet zu besetzen. Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang: 1,0 VZÄ (Teilzeit ggf. möglich) Befristung: 48 Monate Im Fokus des GRK 2802 steht eine fachübergreifende Ausbildung von Doktorand:innen, die die Fähigkeiten erwerben sollen, das Eigenschaftsspektrum als auch die Limitierungen einer neuen Generation von Hochtemperaturwerkstoffen auf der Basis von Feuerfest-Rezyklaten mit speziellen thermomechanischen, chemischen und funktionstechnischen Eigenschaften in Hochtemperaturprozessen der Metallurgie eigenständig zu erforschen, neue Forschungsideen zu generieren und somit neue Forschungsfelder zu eröffnen. Dabei soll gezielt eine materialbedingte CO2-Reduzierung durch Recycling erreicht werden. Das Ziel des Promotionsprojektes P8 ist die Erforschung von Diffusionsprozessen, Phasenreaktionen, Phasenbildung, Kornwachstum sowie der Bildung und Erholung von Mikrostrukturdefekten in einem Spark-Plasma-Sinter-Prozess (FAST/SPS) als Grundlage für gezieltes Mikrostrukturdesign von Verbundwerkstoffen aus Feuerfest-Rezyklaten. Dieses Teilprojekt soll zur Klärung des Einflusses ausgewählter Mikrostrukturmerkmale (Phasenverteilung und Mikrostruktur ein- . Das sind ihre Aufgaben:
Das können Sie von uns erwarten:
Das erwarten wir von Ihnen:
Webseite GRK 2802: ?url=https%3A%2F%2Ftu-freiberg.de%2Fforschung%2Fgrk2802%2Fstellenangebote&module=jobs&id=175232" target="_blank" rel="nofollow">https://tu-freiberg.de/forschung/grk2802/stellenangebote Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. D. David Rafaja (Tel. 03731/39-2299, E-Mail: rafajaiww.tu-freiberg.de) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eig- . Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien aller relevanten Zeugnisse) sowie der Zusammenfassung Ihrer Abschlussarbeit unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (125/2022) bis zum 30.06.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg
- 09596 Freiberg oder per E-Mail: bewerbungentu-freiberg.de Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen u nter: ?url=http%3A%2F%2Ftu-freiberg.de%2Fwirtschaft%2Fkarriere%2Fstellenausschreibungen&module=jobs&id=175232" target="_blank" rel="nofollow">http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen | |
| |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 175232. |
Related News
17 June 2022
Stimulate light emission and measure temperature with ultrasound
8 June 2022
On the road to the super-battery
28 April 2022
Bones, constructed like prestressed concrete
» More news