| |
Aufbereitungsmechanikerin/Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Weimar, Thüringen, Germany |
Category | |
Position | |
Ausbildung 2022An der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2022 eine Ausbildungsstelle zum/zur Aufbereitungsmechaniker/ Aufbereitungsmechanikerin (m/w/d) in der Fachrichtung Sand und Kies zu besetzen. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die Berufsausbildung gliedert sich in den praktischen Teil an der Professur Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar und in den theoretischen Teil, dem Berufsschulunterricht an der Gropiusschule in Erfurt. Ergänzend dazu werden an der ERFURT Bildungszentrum gGmbH berufspraktische Lehrunterweisungen durchgeführt.Von Betriebswarten oder Leitständen aus steuern und überwachen Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) die weitgehend vollmechanisierten und automatisierten Aufbereitungsanlagen, in denen die Rohstoffe zerkleinert, gewaschen, klassiert (nach Korngrößen getrennt) und sortiert werden. Um eine gleichbleibende Qualität der Stoffe zu sichern, werten sie Messdaten aus und entnehmen Proben, die sie mit chemischen und physikalischen Messmethoden analysieren (z. B. durch Siebanalyse oder Bestimmung des Raumgewichtes oder der Feuchte). Bei technischen Störungen ermitteln sie die Ursachen und führen kleinere Reparaturen selbst aus. Auch das Wiegen, Verladen und Vorbereiten der aufzubereitenden Stoffe für den Versand gehören zu ihren Aufgaben. Voraussetzungen:
Das Ausbildungsverhältnis sowie das Ausbildungsentgelt bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der jeweils gültigen Fassung. Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf, den Inhalten der Berufsausbildung und zum Ablauf finden Sie unter ?url=www.uni-weimar.de%2Fausbildung&module=jobs&id=169421" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.uni-weimar.de%2Fausbildung&module=jobs&id=169421" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-weimar.de/ausbildung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate, Bescheinigung über Praktikum) richten Sie bitte bis zum 15. März 2022 an: Bauhaus-Universität Weimar Dezernat Personal Frau Nicole Klemm Belvederer Allee 6 99421 Weimar BarrierefreiheitLeichte SpracheInformationen über die Bauhaus-Universität Weimar.Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese EinstellungWechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-AnsichtKontrastansicht aktiv Kontrastansicht nicht aktiv Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese EinstellungWechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu SchwarzDarkmode aktiv Darkmode nicht aktiv Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese EinstellungFokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.Feedback aktiv Feedback nicht aktiv Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese EinstellungAnimationen aktivAnimationen nicht aktiv | |
| |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 169421. |
Related News
21 December 2022
’A lot of work was invested before I was able to control these reactions’
8 December 2022
New way to produce important molecular entity
8 December 2022
New Scientific Finding: Light Can Be Used to Control Molecular Handedness
» More news