Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100%) | |
Published | |
Workplace | Bayreuth, Bayern, Germany |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
100% |
Your TasksDruckansicht der Internetadresse: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100%) Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Promotionsziel (TV-L E 13) 100% Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Torsten Eymann sucht in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) und dem Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement (FIM) Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Promotionsziel. Wir arbeiten standortübergreifend in einem Team von über 200 wissenschaftlichen Hilfskräften, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Habilitand*innen und Professoren. Sie ergänzen unser Team als Mitarbeiter*in an einem unserer Standorte und profitieren während Ihrer Promotion von der engen Verzahnung innovativer Forschung mit zukunftsorientierten Praxisprojekten. Prof. Dr. Eymann beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Praxis intensiv mit der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft, den Menschen und die Gesellschaft. Dabei werden Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things oder Social Media und die damit einhergehende allgegenwärtige Präsenz von digitalen Technologien betrachtet. Diese verändern den Alltag und die Verhaltensweisen von Menschen weitreichend. Gleichermaßen stehen durch die tiefgreifenden Veränderungen und die ständige Weiterentwicklung von Informationstechnologien und -systemen IT-Entscheidungsträger in Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung täglich vor neuen Herausforderungen. Diese Herausforderungen sowie die Chancen der digitalen Transformation für Wirtschaft, Mensch und Gesellschaft werden am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik integriert betrachtet. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der mensch-zentrierten Gestaltung von sicheren Informationssystemen sowie der empirischen Untersuchung der Technologie-Nutzung des Menschen und deren Einflüsse. Anwendungsbereiche für diese Untersuchungen bilden die digitale Transformation von Unternehmen, des Gesundheitswesens, der Hochschulbildung, des Sport-Marktes sowie die Entwicklung sicherer digitaler Geschäftsmodelle in diesen Anwendungsfeldern. Ihre Aufgaben (je nach gewähltem Schwerpunkt):
Was Sie mitbringen sollten:
Was Sie erwarten können: Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld sowie die Einbindung in laufende Projekte. Sie werden bei Ihrer Tätigkeit von engagierten und interessierten Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Wir fördern Ihre kreative Mitgestaltung und unterstützen Sie bei Ihrer Promotion. Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach Tarifvertrag (TV-L E 13). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck un ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e. V.", und hat erfolgreich am HRK Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne für weitere Auskünfte und ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Folgende Themenbereiche haben wir ausgeschrieben:
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts Wirtschaftsinformatik Prof. Eymann über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Frau Marlene Blaß Tel.: +49 821/ 598 - 3919 Die Universität Bayreuth in sozialen Medien: Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog Kontakt | |
Web | |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 161404. |
Related News
10 February 2021
From the lab to the start-up - with a lot of psychology
1 February 2021
Scientists develop method to detect fake news
2 July 2020
Root Economics - Between Do-It-Yourself Strategies and Fungal Outsourcing
» More news
Search for a jobRelated Job Offers:
- Economics - 12.2
Masterassistent/in im Bereich Organisationsentwicklung und People Management (50%) - Economics - 8.2
Doktorand/in Digital Accounting/Controlling (70-85%) - Computer Science - 8.2
Professor*in für Datensysteme in der Produktion (70–100 %) - Computer Science - 8.2
Professor*in für Produktionssysteme (70–100 %) - Economics - 8.2
Dozent/in für Entrepreneurship und Innovationsmanagement (70-100%)
Last job offers
- Environment - 23.2
Projektmanager als Mitglied der erweiterten Institutsleitung (w/m/d) - Research Management - 1.2
Senior Research Manager/in (w/m/d)