![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Praktikant/-in im Bereich Pflanzenpathologie und Entomologie | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | 1260 Nyon (VD), Lake Geneva region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Duration | 12 Monate |
Occupation rate |
80% - 100% |
Job Start | Eintritt: 1. März 2021 oder nach Vereinbarung |
Agroscope sucht: Praktikant/-in im Bereich Pflanzenpathologie und Entomologie Im Rahmen eines neuen interdisziplinären Forschungsprojekts zur Epidemiologie von Virenerkrankungen in Zuckerrüben untersuchen wir Mechanismen der Virenübertragung durch Blattläuse (Vektoren) und erarbeiten innovative Lösungen zur Eindämmung der Virenausbreitung in der Feldkultur. Diese interessante Stelle in der Forschungsgruppe Entomologie verbindet selbständige Arbeiten im Gewächshaus, Labor und im Feld. Über uns Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Die Forschungsgruppe «Entomologie Acker- und Weinbau» erarbeitet wissenschaftliche und technische Grundlagen für einen umweltschonenden Pflanzenschutz und entwickelt innovative Lösungen. | |
Your Tasks
| |
Requirements
| |
We offerWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, guten Sozialleistungen und einem Personalrestaurant.
| |
Contact and AddressWenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung (www.stelle.ch, Ref.nr. 44323).
Möchten Sie mehr über diese Stelle erfahren? Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Thomas Steinger, Leiter der Forschungsgruppe Entomologie (Mail: thomas.steingeragroscope.admin.ch ; Tel. 058 460 43 15), gerne zur Verfügung (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden). Bewerbungsfrist: 31.1.2021. Agroscope bleibt vom 24.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Bewerbungen bearbeitet. Eintritt: 1. März 2021 oder nach Vereinbarung. Dauer der Anstellung: 12 Monate. | |
| |
Web | |
![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 160663. |
Search for a jobRelated Job Offers:
- Agronomy - 19.2
Post-Doc "Sozioökonomische Nachhaltigkeitsindikatoren" - Life Sciences - 17.2
Post Doc - Animal GenoPhenomics - Agronomy - 10.2
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in: Analyse von Pflanzenschutzmittel-Einsatz und -Risiken