Mitarbeiter/in für die Fachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften (m/w/d) | ||
Employer | ||
Published | ||
Closing Date | ||
Workplace | München, Bayern, Germany | |
Category | ||
Position | ||
DescriptionMyTUM-Portal
Technische Universität München Technische Universität München Links Mitarbeiter/in für die Fachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften (m/w/d) 20.11.2019, Wissenschaftliches Personal Die Professur für Fachdidaktik Life Sciences der Technischen Universität München sucht ab 01.03.2020 eine/n Mitarbeiter/in für die Fachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften (m/w/d) zur Verstärkung der Lehrerbildung an beruflichen Schulen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet. Über uns Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM School of Education ist die erste Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung in Deutschland. Ihr Fokus ist die Forschung und Lehre zur Lehrerbildung und -fortbildung im gewerblich-technischen Bereich und in den MINT-Fächern für das berufliche und gymnasiale Lehramt. Die Professur für Fachdidaktik Life Sciences umfasst die Fachdidaktiken Biologie, Gesundheits- und Pflegewissenschaft und Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften. Sie bietet ein zukunftsorientiertes Forschungsfeld der fachdidaktischen Lehr-Lern-Forschung, das an der Schnittstelle von Grundlagen- und Anwendungsforschung mit Bezug zur schulischen Praxis liegt. Unsere Forschungsthemen umfassen professionelle Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften für berufliche Schulen sowie innovative Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen unter fachdidaktischer Perspektive und unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung. Anforderung
Aufgaben
Wir bieten Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Vollzeitstelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsmöglichkeit in hervorragenden Arbeitsbedingungen und einem sehr guten Teamklima. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Stelle ist auf 46 Monate befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.01.2020 an die Technische Universität München, TUM School of Education, Professur für Fachdidaktik Life Sciences, Prof. Dr. rer. nat. Claudia Nerdel, Arcisstraße 21, 80333 München. Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Susanne Miesera (+49 89 289 24311, susanne.miesera [at] tum[.]de) jederzeit gerne zur Verfügung. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Kontakt: fdls [at] edu[.]tum[.]de Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Kontakt: fdls [at] edu[.]tum[.]de | ||
Web | ||
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 151494. |
Search for a jobRelated Job Offers:
- Continuing Education - 5.12
Professor/in Organisation und Change Management (80–100 %)
Last job offers
- Environment - 13.12
Professur (W2) für das Lehrgebiet Waldbau urbaner Wälder und Waldbautechnik - Environment - 13.12
Professur (W2) für das Lehrgebiet Forsttechnik und Waldarbeit - Art and Design - 12.12
PhD Researcher Political Ecologies of Planetary Metabolisms and Transformations - Interdisciplinary - 11.12
Young Investigator Group Preparation Program (YIG Prep Pro) - Pharmacology - 10.12
Fachgruppenleitung Naturstoffchemie und Phytopharmazie (50 - 70 %) - Health - 6.12
Co-Leiter / Innen Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention (2 x 80-100 %) - Continuing Education - 5.12
Professor/in Organisation und Change Management (80–100 %) - Criminology/Forensics - 4.12
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Health - 2.12
CeMM International PhD Program in Molecular Technologies and Systems Medicine - Business/Economics - 29.11
Economist / Senior Economist (80-100%) International Policy Analysis