Psychologie
Göttinger Psychologinnen analysieren die Verknüpfung mit emotionalen Werten. ‘ Viele Gegenstände und Menschen im Alltag haben eine emotionale Bedeutung.
Die dunkle Seite des Menschen hat viele Facetten. Psychologen aus Ulm, Landau und Kopenhagen haben nun gezeigt, dass Egoisten, Machiavellisten, Narzissten, Psychopathen und Sadisten mehr gemeinsam haben, als sie trennt.
Studie zeigt: Reiche unterscheiden sich von der Allgemeinbevölkerung in ihrer Persönlichkeit - aber die breite Öffentlichkeit überschätzt das Ausmaß Millionäre sind emotional stabiler, leistungsorientierter und narzisstischer als der Durchschnittsbürger.
Sozialpsychologen zeigen, dass die menschliche Neigung sich mit anderen zu vergleichen in bestimmten Situationen und in manchen US-Bundesstaaten weiter verbreitet ist als in anderen.
Selected Jobs
Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Doctoral Position in the areas of Psychology and Philosophy Universität Freiburg im Breisgau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit vorauss. Vollzeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre) Humboldt-Universität zu Berlin
Studienberater*in mit dem Schwerpunkt psychologische Beratung in der Zentralen Studienberatung Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Die neuesten Stellenangebote
- Weiterbildung - 12.2
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Naturwissenschaftsdidaktik mit Promotionsziel (SNF-Projekt) - Weiterbildung - 12.2
Wissenschaftliche/r Assistent/in Sportdidaktik (20 %) - Materialwissenschaft - 5.2
Ingenieure (w/m) und Naturwissenschaftler (w/m) im Chemie-, Pharma – und verwandten Bereichen – Laufbahn als Europäische... - Physik - 5.2
Remote Sensing Scientist – UVN and UVNS (VN19 04) 2 Positions - Verwaltung - 18.2
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiters (m/w/d) - Verwaltung - 18.2
Beschäftigte/r im Verwaltungsdienst - Gesundheit - 18.2
Mitarbeiter/in mit dem Aufgabenschwerpunkt Planung, Organisation und Durchführung von medizindidaktischen Schulungen - Gesundheit - 18.2
PhD Candidate (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)