Das MINT-Orientierungssemester bietet eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Studienwahl. Foto: Universität Stuttgart/MINT-Kolleg Baden-Württemberg
Das MINT-Orientierungssemester bietet eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Studienwahl. Foto: Universität Stuttgart/MINT-Kolleg Baden-Württemberg Das MINT-Orientierungssemester an der Universität Stuttgart richtet sich an alle, die sich für Mathematik, Informatik, Naturoder Ingenieurwissenschaften interessieren, aber nicht für einen konkreten Studiengang entscheiden können. Ein Semester lang lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Studiengänge der Universität Stuttgart kennen, besuchen ausgewählte Vorlesungen und erhalten Einblick in den Studienalltag. Auf diese Weise bietet das Orientierungssemester Studieninteressierten eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Studienwahl. Das MINT-Orientierungssemester geht 2022 in die dritte Runde. Nach den ersten zwei Jahren im Online-Format hoffen die Organisator*innen sehr, dass es in diesem Frühjahr erstmals im Präsenz-Betrieb stattfinden kann. Dr. Barbara Schüpp-Niewa, Koordinatorin des Programms, hat viele positive Rückmeldungen gesammelt: ,,Die bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden es sehr gut, dass sie im Orientierungssemester ausprobieren konnten, wie Studieren funktioniert." Im Rahmen einer Ringvorlesung stellen Professorinnen und Professoren ihre Fachbereiche vor.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.