Forschungsbeirat für TUM-Institut für Ethik in der KI berufen

Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM) hat den Wissenschaftlichen Beirat für das Institut für Ethik in der Künstlichen Intelligenz (IEAI) berufen. Er besteht aus sechs unabhängigen und renommierten Expertinnen und Experten aus den Ingenieursund Sozialwissenschaften, und wird unter anderem bei der Auswahl der Forschungsprojekte maßgeblich eingebunden. Nach der Besetzung des Wissenschaftlichen Beirats ist das neue Institut startklar und ruft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, sich mit multidisziplinären Forschungsvorhaben zu bewerben. Alle Projekte sollen aus Tandems aus den Ingenieurund den Sozialwissenschaften gebildet werden. ,,An der TUM haben wir perfekte Voraussetzungen mit Spitzenforschung in der KI, aber auch in den Sozialwissenschaften. Unser Institut ist einer der Orte, an denen dieser Schatz nun gehoben werden kann", sagt Instituts-Leiter Prof. Christoph Lütge. So muss mindestens einer der beiden Antragstellenden Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der TUM sein.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience