Ferienfreizeiten für Kinder von Universitätsangehörigen im Sommer 2023

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Bei der Sommerferienfreizeit können
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Bei der Sommerferienfreizeit können Kinder im Alter von sechs bis zwölf in verschiedenen Kursen tüfteln, programmieren, basteln und experimentieren.
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftrage der Universität Paderborn bietet in den ersten drei Wochen der Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden an. Ob Halboder Ganztagsveranstaltung: Kleine Nachwuchsforscher*innen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren werden bei diesem Programm bestimmt fündig.

Wie klingt der Ruf des Waldes und was hat es mit der Legende der roten Räuber auf sich? Diese und weitere Fragen sowie Kurse zum Tüfteln, Programmieren, Basteln und Experimentieren gibt es bei der Ferienfreizeit der Universität Paderborn. In weiteren Kursen veranstalten die Gruppen eine Wald-Olympiade, werden in kleinen Chemie-Experimenten zu Forscher*innen und tauchen beim Malen mit Acryl in die Welt der zauberhaften Landschaften und magischen Wesen ein. Auch ein Kurs zum Piratenschiff-Bildhauen wird angeboten. Je nach Thema finden die Kurse in der Universität, der Waldschule im Haxtergrund, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum, der Heimatbundhütte Wewer und dem Kunstatelier Leiße statt.

Auf der Webseite der Kinderferienfreizeit gibt es die detaillierten Angebote im Überblick.