Warning: this advert is not valid anymore. ()

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Projektverantwortung im Bereich Konsum- und Marktpsychologie (60–100 %)

Published
Closing Date
WorkplaceOlten, Rieggenbachstrasse 16, North West Switzerland, Switzerland
Category
Position

Duration

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet; eine Ver­längerung ist möglich.
Occupation rate
60% - 100%
Job StartStellenbeginn per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.08.2025.

Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden

Your Tasks

Ihre Aufgaben: Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bringen Sie sich in der Forschung und Lehre zu wirtschafts­psychologischen Themen ein. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld als Teil eines engagierten und kooperations­freudigen Teams. Ihre Tätig­keit umfasst zudem:
  • Akquise und Umsetzung anwendungs­orientierter Forschungs­projekte zu Konsum­verhalten und -entscheidungen rund um Themen wie Mobilität, Gesund­heit, Nach­haltig­keit und Ernährung
  • Unterrichts­tätig­keit im Bachelor- und Master­studien­gang Wirtschafts­psychologie (auf Deutsch und Englisch) sowie ggfs. in der Weiter­bildung (CAS und MAS)

Requirements

Ihr Profil: Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem Studien­abschluss und einer Promotion in Psychologie, vorzugs­weise in der Fach­richtung Wirtschafts- oder Sozial­psychologie. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
  • erste Erfahrung in der Durch­führung angewandter Forschungs­projekte mit Praxis­partnern (Akquise, Projekt­management, Veröffentlichung der Ergebnisse), idealerweise zu wirtschafts­psychologischen Themen
  • sehr gute Kenntnisse der Anwendung quantitativer und/oder qualitativer empirischer Forschungs­methoden
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse, praxis­orientierte Forschungs­projekte zunehmend eigen­ständig zu entwickeln und umzu­setzen
  • hohe Bereit­schaft, sich in neue Themen einzu­arbeiten und die eigenen Kompetenzen kontinuierlich weiter­zuentwickeln
  • selbstständige sowie ziel- und team­orientierte Arbeits­weise
  • Ambition, zukünftig auch Projekt­leitungs­aufgaben zu über­nehmen

We offer

Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Contact and Address

Noch Fragen? Zur Stelle:

Prof. Dr. Anne Herrmann, Institutsleiterin , Kontakt: anne.herrmannfhnw.ch

Zum Bewerbungsprozess:

Yvonne Rüegsegger, HR-Verantwortliche APS, Kontakt: +41 62 957 22 98

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2022.

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 174289.