Im ,,Shanghai-Ranking" wird die Forschungsstärke von Hochschulen bewertet. Die TUM liegt weltweit auf Platz 48. (Bild: A. Heddergott / TUM)
TUM in Rankings - Im diesjährigen ,,Shanghai Ranking" konnte sich die Technische Universität München (TUM) um zwei Plätze verbessern. Mit Rang 48 ist sie eine von nur zwei deutschen Universitäten unter den Top 50 weltweit. Auch 2018 ist die TUM die einzige Technische Universität Deutschlands, die unter den hundert besten Universitäten gelistet wird. Das ,,Shanghai Ranking" bewertet weltweit die Forschungsleistungen der Hochschulen. Die Rangliste, offiziell ,, Academic Ranking of World Universities ", wurde an der Shanghai Jiao Tong Universität entwickelt. Gewertet werden vor allem Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften wie ,,Nature" und ,,Science", die Zitationsraten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Zahl der Wissenschaftler und Alumni mit Nobelpreisen und Fields Medals - eine der höchsten Auszeichnungen in der Mathematik. Für das Ranking der 500 besten Universitäten wurden Leistungsdaten von mehr als 1.200 internationalen Universitäten untersucht.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.